Regionalportal für Erfurt, Weimar, Apolda, Arnstadt, Ilmenau, Sömmerda und die Umgebung.
Am Samstag, 11. Juni, schließen die Weimarer Häuser und Museen der Klassik Stiftung für letzte Vorbereitungen zur Langen Nacht der Museen in der Zeit von 17 bis 18 Uhr.
Regulär geöffnet bleiben die Häuser, die nicht an der Langen Nacht der Museen beteiligt sind. Dies sind die Herzogin Anna Amalia Bibliothek, die Fürstengruft und das E-Werk mit der Installation »Konzert für Buchenwald« der Künstlerin Rebecca Horn. Alle anderen Häuser und Museen der Stiftung im Weimarer Stadtgebiet öffnen im Rahmen der Museumsnacht von 18 bis 24 Uhr.
Abschied mit Mahler und Musical-Melodien
Chefdirigent Stefan Solyom beschließt seine Amtszeit in Weimar mit dem 10. Sinfoniekonzert und der Open-Air-Konzertnacht "Broadway im Park"
Weiterlesen: Letzte Konzerte der Staatskapelle Weimar mit Stefan Solyom
Am Sonnabend, dem 11.06.2016, findet im Eisenbahnmuseum Arnstadt zum ersten Mal eine Museumsnacht statt. Das Eisenbahnmuseum wird in dieser Nacht von 18:00bis 1:00 Uhr geöffnet sein. Die Mitglieder des Fördervereins freuen sich darauf, zahlreiche Gäste zur dunklen Stunde begrüßen zu dürfen.
Vom 11. bis 25. Juni findet die 12. Internationale Summer School der Fachhochschule Erfurt statt – mit dem Themenschwerpunkt „Internationale Gründungsideen für den ländlichen Raum in Thüringen“ („International Aspects of Entrepreneurship in Rural Areas of Thuringia“).
Weiterlesen: 12. Internationale Summer School startet an der Fachhochschule Erfurt
Im Gras liegen, Schäfchenwolken zählen und einfach den Sommertag genießen, das macht Erwachsenen und Kindern gleichermaßen Spaß. An vier Sommersonntagen lädt der egapark wieder zum Picknick auf der Philippswiese ein. Neben der eigenen Decke können auch Hängematten genutzt werden. Vom 19. Juni bis 21. August werden sie zum gemütlichen Verweilen im Parkgelände platziert.
Weiterlesen: So schmeckt der Sommer – Picknickwochen locken in den egapark
Am Freitag, 10. Juni, um 15 Uhr lädt die Klassik Stiftung zur Expertenführung mit Gert-Dieter Ulferts ein. Der Projektverantwortliche des Weimarer Teils der Thüringer Landesausstellung 2016 »Die Ernestiner. Eine Dynastie prägt Europa« führt im Neuen Museum Weimar zu den Bereichen »Glaube«, »Reich« und »Wissenschaft«. In Geschichten werden hier das Handeln und Wirken der Ernestiner in einer themenübergreifenden Erzählung lebendig.
Noch bis Oktober startet an jedem Sonnabend um 11:00 Uhr eine öffentliche Stadtführung auf dem Marktplatz in Arnstadt. Interessenten können sich spontan zur Teilnahme entschließen. Die Anmeldung zum Preis von 4,- Euro ist bis kurz vor Beginn der Führung in der Tourist-Information am Markt möglich.
Das Gleichstellungsbüro und das Referat für politische Bildung des Studierendenrates der TU Ilmenau laden herzlich ein zu einer Veranstaltung aus der Reihe »Aus der Rolle gefallen? oder: Geschlechterrollen im Wandel«.
Am 09. Juni um 19:00 Uhr hält Roger Behrens im Humboldt-Hörsaal einen Vortrag namens »Autorität und Familie«:
Der Regionalverbund der Erfurter Wohnungsbaugenossenschaften lädt ein und viele Erfurter kommen. Der egapark ist am Sonntag, dem 12. Juni 2016, von 10 bis 17 Uhr Veranstaltungsort des Familienfestes. Für Mitglieder der Wohnungsbaugenossenschaften gilt die Genossenschaftskarte wieder als Fahrkarte.
Das DNT Weimar macht seinem Publikum am Samstag, 11. Juni 2016 ein besonderes Angebot. Besucher der Komödie "Sein oder Nichtsein" von Nick Whitby nach dem Film von Ernst Lubitsch, die am vergangenen Samstag in der Redoute Premiere feierte, zahlen an diesem Abend auf allen Plätzen nur 5,50 Euro für ihre Karte.
Weiterlesen: DNT Weimar: "Sein oder Nichtsein" am 11.6.2016 für 5,50 Euro auf allen Plätzen
Aktuelle Meldungen aus unseren anderen Regionalportalen
Zur Ausstellungseröffnung „Hommage an Heinz Scharr“ am Samstag, den 14. Dezember 2019,
...Die Stadt Sondershausen lädt alle Seniorinnen und Senioren der Stadt Sondershausen zur
...Sondershausen. Thematische Stadtführung
am 08.12.2019, um 13:30 Uhr
...
Der Greizer Weihnachtswichtel ist wieder unterwegs.
Am Freitag, 13. Dezember
Tag der offenen Tür am 14. Dezember. Besucher können sich zur Ausbildung
...eine Einladung in die Tourist-Information Greiz am 12.12.2019
Schmalkalden. 14.12.2019, 19:00 Uhr, Viba Nougat-Welt
Schmalkalden. 14.12.2019, 15:00-16:30 Uhr, Stadtkirche St. Georg
Schmalkalden. 14.12.2019, 14:00 Uhr, Tourist-Information
...
Ruhla. Samstag 14. Dezember, 17 Uhr
Lebendiger Adventskalender in der
Mühlhausen. Samstag 14.12.2019, 18:30 Uhr
Samstag 14.12.2019, 17:00 Uhr
Sonntag 15.12.2019, 17:00