Regionalportal für Erfurt, Weimar, Apolda, Arnstadt, Ilmenau, Sömmerda und die Umgebung.
Am kommenden Samstag (30. April 2016) lädt Ministerpräsident Bodo Ramelow gemeinsam mit der Staatssekretärin für Kultur und Europa, Dr. Babette Winter, in der Zeit von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür in der Thüringer Staatskanzlei und zum Europafest im Hirschgarten ein.
Weiterlesen: Einladung zum Tag der offenen Tür und zum Europafest der Thüringer Staatskanzlei
Aktion zur Eröffnung der Beet- und Balkonpflanzensaison
33 Gärtnereien im Freistaat Thüringen öffnen am 30. April die Türen zu ihren Gewächshäusern und präsentieren den Besuchern eine Fülle an Pflanzen und Ideen für das neue Gartenjahr.
Weiterlesen: „Tag der offenen Gärtnerei – bei uns in Thüringen“ am 30. April 2016
Eine Winterlinde, der Baum des Jahres 2016, wurde in der Herressener Promenade gepflanzt. Vier Zieräpfel und ein Kirschbaum werden bald auf dem Gelände der Grundschule „Am Schötener Grund“ in Apolda blühen und in ihrer Entwicklung von neugierigen Kinderaugen beobachtet werden. Dank der Unterstützung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) wurde in der Nähe des „Grünen Klassenzimmers“ eine Winterlinde gepflanzt. Diese Aktion ist gleich in zweifacher Weise nachhaltig: Einerseits kann die Winterlinde oder Steinlinde (Tilia cordata) bis zu 1.000 Jahre alt werden und mehrere Generationen in der Herressener Promenade erfreuen. Andererseits ist der sommer-grüne Laubbaum mit herzförmigen Blättern eine wichtige Bienenweide. Entstanden ist die Idee der Baumpflanzungen bei den Vorbereitungen für das „Grüne Klassenzimmer“ auf der Landesgartenschau.
Frühlingsfrisch wird es am Freitag in der Sauna der Roland Matthes Schwimmhalle Erfurt. Von 9 bis 22 Uhr wird wieder zum Sauna-Thementag eingeladen.
Öffentliche Vortragsreihe startet am 03. Mai
Die „Zukunft_Stadt?!“ wird in einer öffentlichen Vortragsreihe an der Fachhochschule Erfurt thematisiert. Beginnend mit dem Vortrag „Smart City vor dem Hintergrund
internationaler Fallstädte“ von Dr. Jens Libbe (Berlin) am 03. Mai werden in insgesamt fünf Vorträgen Trends und Entwicklungen internationaler Städte und Stadtregionen beleuchtet. Die Vorträge beginnen jeweils 16 Uhr im Raum 9.3.02 an der Fachhochschule Erfurt, Altonaer Straße 25 (Haus 9, 3. Etage).
Traditionell erfolgt der Start in den Mai in der Thüringer Landeshauptstadt bereits in den Abendstunden des 30. Aprils mit dem Setzen des Maibaums 19 Uhr auf dem Domplatz, der zu den größten und schönsten Plätzen in Deutschland zählt. Begleitet wird der Brauch des Maibaumaufstellens durch Frühlingstänze, dargeboten vom Thüringer Folklore Ensemble Erfurt.
Wasserratten können aufatmen. Am 1. Mai startet die Freibadsaison im Erfurter Nordbad bei garantierten 24 Grad Celsius Wassertemperatur.
Mit einem Vortrag von Prof. Dr. Karl-Siegbert Rehberg von der Technischen Universität Dresden führt der Erinnerungsort seine im November begonnene Veranstaltungsreihe zum Thema Flüchtlinge und Arbeitsmarkt fort.
Frühlingserwachen im Erfurter Andreasried. Die Bahn hat sich nach der langen Pause wieder heraus geputzt und startet mit dem „TBK Open“ am 29. April gleich mit einem Kracher in die neue Saison. Zum 20. Mal werden dann die Thüringen Open ausgetragen. Eine Tradition wird gefeiert und fortgesetzt.
Unter dem Titel "History goes Art" verbirgt sich ein Kunstmarathon, der die Geschichtsmuseen Erfurt mit dem Verein Bildender Künste Erfurt vereint. Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Erinnerungsort Topf & Söhne und das Stadtmuseum Erfurt begehen am 22. Mai den diesjährigen Internationalen Museumstag mit diesem besonderen Angebot.
Aktuelle Meldungen aus unseren anderen Regionalportalen
Die Stadt Sondershausen lädt alle Seniorinnen und Senioren der Stadt Sondershausen zur
...Sondershausen. Thematische Stadtführung
am 08.12.2019, um 13:30 Uhr
...
Termin: 12.12. bis 15.12.2019
Diese Tage sind ein Kennenlernen, ein
eine Einladung in die Tourist-Information Greiz am 12.12.2019
Am 10.12.2019 findet um 18 Uhr eine Buchlesung von Kristin
...Gleich zwei Weihnachtskonzerte des Rutheneums Gera
Dieses Jahr finden wieder zwei
...Am Samstag, dem 7. Dezember 2019 auf dem Rathausvorplatz
Schmalkalden. 07.12.2019, 19:00 Uhr, Viba Nougat-Welt
07.12.2019, 14:15 Uhr, Besucherbergwerk Finstertal
Verführerische Düfte, warmer Lichterglanz, Händler und Kunsthandwerker, die zum Probieren und
...Mühlhausen von oben im Lichterglanz des Weihnachtsmarktes
Mühlhausen. Deutsche Romantik gesprochen von Axel Thielmann mit musikalischer Begleitung von
...