Ilmenau. Der vergessene Bauhausschüler und Rügenkeramiker Wilhelm Löber
am Sonntag, dem 7. April 2019, 11 Uhr
im GoetheStadtMuseum Ilmenau
Kooperation zwischen Thüringer Zoopark, Wildkatzendorf Hütscheroda und Nationalpark Hainich gestartet
Weimar. Der 8. Internationale JOSEPH JOACHIM Kammermusikwettbewerb mit 24 Ensembles aus der ganzen Welt
Erfurt. Begeisterte Künstler und Aussteller können vom 04. bis 06. Oktober 2019 Teil des Community-Events werden.
Mit fast 10.000 begeisterten Besuchern, zahlreichen Stars aus der Szene und jeder Menge Attraktionen war die MAG 2018 ein voller Erfolg. Für die kommende Veranstaltung 2019 soll die MAG weiter wachsen.
Weiterlesen: MAG 2019: Jetzt geht es in die heiße Anmeldephase
Erfurt. Einmal im Monat haben interessierte Bürger die Gelegenheit, sich im persönlichen Gespräch mit den BUGA-Verantwortlichen zu informieren.
Erfurt. Mit den warmen und sonnigen Tagen dieser Woche erhält auch das Grün im egapark einen richtigen Schub, 100 Prozent Frühling gibt es auf jeden Fall in der Hallenschau zu erleben. In vier Wochen ist bereits Ostern und wer sich schon jetzt in die richtige Stimmung bringen möchte, kann das am 24. März 2019 von 11 bis 17 Uhr in der Frühjahrsschau im egapark tun.
Erfurt. Die ersten Frühlingsboten sind im Thüringer Zoopark Erfurt angekommen: Auf dem Schaubauernhof sind die ersten Lämmchen, Kaninchen und Zicklein in diesem Jahr geboren worden.
Weiterlesen: Lämmchen, Zicklein und Co. – viele neue Tierkinder im Zoo
Sömmerda. Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler wird mit attraktivem Showprogramm umrahmt
Weimar. Anfang April startet die Kinderuniversität Weimar mit ihren beliebten Nachmittagsvorlesungen ins Sommersemester. Die aus Krankheitsgründen entfallene Familienvorlesung mit Schirmherr Dr. Harald Lesch wird voraussichtlich noch in diesem Semester nachgeholt, der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Für das gesamte Sommersemester kann man sich noch bis zum 25. März 2019 anmelden. Infos zur Anmeldung gibt es www.kinderuni-weimar.de
Weiterlesen: Die Kinderuniversität Weimar startet in Kürze in ihr abwechslungsreiches Sommersemester
In der Bachstadt Arnstadt wird es 2019 deutlich mehr öffentliche Stadtführungen geben, als in den Vorjahren. Nicht umsonst ist der frisch erschienene Flyer von zwei auf nun sechs Seiten gewachsen. Neben thematischen Führungen und den beliebten kulinarischen Stadtführung wurden die „Führung mit dem Laternenanzünder“ und die szenische Führung „Unser Arnscht“ neu in das Programm aufgenommen.
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...Aktuelle Meldungen aus unseren anderen Regionalportalen
Zur Ausstellungseröffnung „Hommage an Heinz Scharr“ am Samstag, den 14. Dezember 2019,
...Die Stadt Sondershausen lädt alle Seniorinnen und Senioren der Stadt Sondershausen zur
...Sondershausen. Thematische Stadtführung
am 08.12.2019, um 13:30 Uhr
...
Der Greizer Weihnachtswichtel ist wieder unterwegs.
Am Freitag, 13. Dezember
Tag der offenen Tür am 14. Dezember. Besucher können sich zur Ausbildung
...eine Einladung in die Tourist-Information Greiz am 12.12.2019
Schmalkalden. 14.12.2019, 19:00 Uhr, Viba Nougat-Welt
Schmalkalden. 14.12.2019, 15:00-16:30 Uhr, Stadtkirche St. Georg
Schmalkalden. 14.12.2019, 14:00 Uhr, Tourist-Information
...
Ruhla. Samstag 14. Dezember, 17 Uhr
Lebendiger Adventskalender in der
Mühlhausen. Samstag 14.12.2019, 18:30 Uhr
Samstag 14.12.2019, 17:00 Uhr
Sonntag 15.12.2019, 17:00