Professor Dr. Wolf Wagner eröffnet Ringvorlesung im Wintersemester zum Thema "Homogenität oder Vielfalt - in welcher Welt wollen wir leben?"
Erfurt. Auch im Wintersemester 2018/2019 veranstalten die Fachhochschule und die Universität Erfurt wieder eine gemeinsame Ringvorlesung. Diesmal wird eingehend die Frage "Homogenität oder Vielfalt - in welcher Welt wollen wir leben?" thematisiert.
Weiterlesen: Gemeinsame Ringvorlesung von Universität und Fachhochschule Erfurt
Weimar. Für die Podiumsdiskussionsreihe des Präsidiums »Mensch Macht Moderne« werden Mitglieder des Universitätsrates der Bauhaus-Universität Weimar sowie Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Politik, Kultur und Medien aus heutiger Sicht zentrale Fragen des Bauhauses aufgreifen und mit Studierenden diskutieren. Die Veranstaltungen sind öffentlich; Interessierte sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen: Auftakt der Podiumsdiskussionsreihe »Mensch Macht Moderne«
Erfurt. Im Mondlicht schwimmen? Zu später Stunde einen Aufguss in der Sauna genießen? Was gibt es Schöneres bei grauem Schmuddelwetter oder eisigem Schneetreiben? Zur Thüringer Bädernacht am 3. November können Saunafreunde die Seele auch in der Roland Matthes Schwimmhalle baumeln lassen.
Von 18 bis 24 Uhr ist dort Entspannen, Schwimmen und Saunieren in angenehmer Atmosphäre angesagt.
Weiterlesen: Zur Thüringer Bädernacht in die Roland Matthes Schwimmhalle
Erfurt. Am 3. November, 22 Uhr, Theater Erfurt
Das Theater Erfurt setzt sein in der verganenen Spielzeit gestartetes Unterhaltungsformat „Late Night - Fahrt ins Blaue“ fort und bittet an diesem Samstag, 3. November, 22 Uhr, „zu Tisch“! Denn das ist die deutsche Übersetzung des italienischen „A tavola!“.
Erfurt. Am Mittwoch, den 31.10.2018, spukt es wieder im Thüringer Zoopark Erfurt. Von 9:00 bis 18:00 Uhr verheißen viele Highlights und Überraschungen einen schaurig-schönen Zoobesuch für die ganze Familie.
Weiterlesen: Nichts für Angsthasen und schwache Nerven: Halloween im Thüringer Zoopark Erfurt!
Erfurt. Was wäre der Herbst im egapark ohne Kürbisse, ohne die beliebte Ausstellung mit überdimensionalen Figuren? Bis 31. Oktober präsentieren sich die Herbstgiganten in der diesjährigen Ausstellung zum Thema „Fliegen“ in vielen Farben und Formen - als Flugzeug, Fliegenpilz, Weißkopfadler, Rakete oder Ikarus. Dann beendet das KürbisErnteFest die Ausstellung und die egapark-Saison.
Weiterlesen: Kürbisschau im egapark endet mit großem KürbisErnteFest
Weimar. Ensemble interpretiert am 28.10.2018 im Foyer des DNT Weimar Werke von Beethoven und Tschaikowsky
Weimar. Studentisches Projekt „Seelenflüge“ mit sinfonischer Dichtung und Uraufführungen
Erfurt. In diesem Jahr haben wir interessierten Erfurtern ein neues Kommunikationsangebot unterbreitet – die BUGA-Bürgersprechstunde immer am letzten Donnerstag des Monats von 16 bis 18 Uhr.
Weimar. Interpretationen und Variationen mit preisgekröntem Liedduo und Jazzquartett
Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Weiterlesen ...Aktuelle Meldungen aus unseren anderen Regionalportalen
Leinefelde. Tanzkurs ab 20.02.2019
Leinefelde. Englischkurse ab 19.02.2019
Gera. Stadt mit großer Kunst- und Architekturtradition im Aufbruch
Gera als die Stadt in
...Gera. So, 24.2. 2019 Beginn: 17.00 Uhr im Comma in Gera
Gera. Ein besonderes Highlight ist die Führung am Sonntag, den 24. Februar
...Meiningen. 23.02.2019 20:11 Volkshaus
Meiningen. 24.02.2019 15:11 Volkshaus
Meiningen. Am Sonntag, den 24. Februar, findet um 11.15 Uhr
...Nationalpark Hainich. Zusammen mit dem international renommierten Fotografen Norbert Rosing
...Gotha. 50 Jahre Gothaer Karnevalsgemeinschaft 1969 e.V
Am 24. Februar
...Mühlhausen. Landesjugendchor Sachsen-Anhalt zu Gast im Haus der Kirche in Mühlhausen
Der
...