Am kommenden Samstag (30. April 2016) lädt Ministerpräsident Bodo Ramelow gemeinsam mit der Staatssekretärin für Kultur und Europa, Dr. Babette Winter, in der Zeit von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür in der Thüringer Staatskanzlei und zum Europafest im Hirschgarten ein.
Die Besucher erwartet ein Blick hinter die Kulissen der Regierungszentrale sowie vielfältige aktuelle, politische Informationen. Gleichzeitig richtet das Europäische Informations-Zentrum das Europafest im Hirschgarten aus. Dieses bietet den Besuchern ein interessantes Bühnenprogramm sowie Informationsstände zur Europapolitik, zur Flüchtlingskrise und der Integration von Migranten. Die offizielle Eröffnung findet um 11:00 Uhr auf der Europabühne im Hirschgarten statt.
„Der Tag der offenen Tür und das Europafest bieten einen Tag voller Erlebnisse für die ganze Familie. Gemeinsam mit meinem Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen freue ich mich auf die Begegnungen mit den Besuchern und hoffe auf viele Fragen und interessante Gespräche“, sagte Ministerpräsident Bodo Ramelow im Vorfeld der Veranstaltung.
Auszüge aus dem Programm:
11:00 Uhr Begrüßung der Gäste durch Ministerpräsident Bodo Ramelow und Staatssekretärin Dr. Babette Winter
11:30 Uhr „Europa am Scheideweg“ – Diskussion mit den Thüringer Europaabgeordneten Dr. Dieter-L. Koch, Jakob von Weizsäcker und Gabriele Zimmer
12:15 Uhr „Europa – welche Strategie verfolgt der Freistaat Thüringen?“ - Gespräch mit Staatssekretärin Dr. Babette Winter und Gästen
13:00 Uhr Gespräch zur Integration von Flüchtlingen mit der Migrationsbeauftragten Mirjam Kruppa und Gästen
14:10 Uhr Gespräch „Islam und europäische Werte“
14:50 Uhr Vorstellung ausgewählter Thüringer Projekte und Initiativen der Flüchtlingsintegration
15:30 Uhr Diskussion „25 Jahre Weimarer Dreieck und 25 Jahre Deutsch-Polnischer Nachbarschaftsvertrag“ mit Staatssekretärin Dr. Babette Winter und Gästen
16:15 Uhr Vorstellung „Europäischer Freiwilligendienst – was ist das?“
Ganztägig in der Staatskanzlei
------------------------------------------
Führungen durch die Kurmainzische Statthalterei sowie Informationsstand der Thüringer Staatskanzlei und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Ganztägig im Hirschgarten und im EIZ
-----------------------------------------------------
Treffpunkt Europa im Wachhäuschen, Ausstellung Europäischer Wettbewerb, Kletterpyramide, Sprachenquiz, Kinderanimationen, Kinderschminken, Tanz- und Trommelworkshop, IMAGO-Workshop, Imbiss- und Getränkestände
Alle Details und das komplette Programm unter http://www.thueringen.de.