Die Technische Universität Ilmenau bietet vom 19. April bis zum 7. Juni eine Weiterbildung zum Thema „Big Data“ an.

Am Samstag, 7. März 2020, lädt die Bauhaus-Universität Weimar zum Hochschulinformationstag »hit« ein. Von 9 bis 15 Uhr beantworten Fachstudienberaterinnen und Fachstudienberater, Lehrende und Studierende im Foyer der Universitätsbibliothek Fragen zu einzelnen Studiengängen, zur Studienorganisation und den sozialen Rahmenbedingungen des Studiums. Außerdem können alle Studieninteressierten sich in Hörsälen, Werkstätten und Laboren vor Ort einen Eindruck vom Studium verschaffen.

Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe bietet die TU Ilmenau am Mittwoch, 11. März, von 16 bis 18 Uhr im Audimax der Universität eine Informationsveranstaltung zur Vorbereitung auf die Studienentscheidung an.

10 Foto Wege ins Studium c Michael Reichel

Die denkmalgerechte Sanierung und Ertüchtigung historischer Bauwerke stellt das Handwerk vor enorme wirtschaftliche und technische Herausforderungen. Mithilfe digitaler Technologien sollen die Planung und Umsetzung von Revitalisierungs- und Erhaltungsmaßnahmen zukünftig erleichtert werden. Rund 1,25 Millionen Euro stellt das Land Thüringen der Bauhaus-Universität Weimar zur Erforschung neuer Wertschöpfungsketten bis Dezember 2023 bereit.

Für das Jahr 2019 kann die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar auf ihre ungebrochene Attraktivität verweisen: Mit 201.884 Besucherinnen und Besuchern war sie auch im vergangenen Jahr eine der meistbesuchten Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen in Weimar.

Die TU Ilmenau ist mit ihrem Projekt „Back to the Roots II“ bei der „Woche der Umwelt“ am 9. und 10. Juni im Park von Schloss Bellevue Berlin präsent. Eine Expertenjury hatte aus über 440 Bewerbungen 190 Projekte rund um die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit ausgewählt.

Woche der Umwelt Abbildung Back to the Roots II App

Die Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen der Fachhochschule Erfurt hieß in den vergangenen Tagen Schülerinnen und Schüler zu zwei Veranstaltungen im Rahmen der Kinder-Uni Erfurt willkommen.

2020 KinderUni FGK

Am 9. und 10. Juni präsentiert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ausgewählte Ideen rund um die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Park von Schloss Bellevue. Mit dabei zwei grüne Innovationen aus Weimar: Die interaktive Recyclingtoilette »Phosphorus Bank« (P-Bank) und »LocalHy«, ein Verbundprojekt zum Thema Wasserstofftechnologie.

Einladung zu Vortrag am 12. Dezember 2019

Öffentlicher Vortrag am 9. Dezember 2019 an der Fachhochschule Erfurt

Wichtiger Hinweis

Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.

Weiterlesen ...
Zum Seitenanfang