Regionalportal für Erfurt, Weimar, Apolda, Arnstadt, Ilmenau, Sömmerda und die Umgebung.
Songwriter und Kabarettist Michael Krebs spielt das Eröffnungskonzert des 14. Schupra-Wettbewerbs
Ein vergnüglicher Abend ist vorprogrammiert: Die Weimarer Musikhochschule konnte den virtuosen Songwriter und Kabarettisten Michael Krebs für die Eröffnung des 14. Bundeswettbewerbs Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG gewinnen. Was Krebs in seinem Programm „Live“ am Donnerstag, 26. April um 19:30 Uhr im Festsaal Fürstenhaus auf der Bühne zeigt, ist zugleich der Kern des Fachs „Schupra“.
Schülerinnen erhalten Einblick in die Welt der Baustoffe und der Medieninformatik
Nach dem Motto »Wissenschaft zum Anfassen, Ausprobieren und Verstehen« lädt die Bauhaus-Universität Weimar am 26. April 2018 Schülerinnen ab der Klassenstufe 8 zum Zukunftstag für Mädchen ein. Auf dem Programm stehen naturwissenschaftlich-technische Experimente aus den Studienrichtungen Bauingenieurwesen und Medieninformatik.
Bauhaus-Universität Weimar lädt zur Masterwoche »In.Sight Master« ein
Vom 14. bis 18. Mai 2018 haben Bachelor-Absolventen und -Studierende aller Hochschulen die Möglichkeit, die Masterangebote der Bauhaus-Universität Weimar vor Ort kennenzulernen. Im Rahmen des Programms »In.Sight Master« können sie Lehrveranstaltungen aus verschiedenen Studiengängen besuchen und entdecken, welche Themen sich hinter den Vorlesungs- und Seminartiteln verbergen. Die kostenlose Anmeldung ist ab sofort online möglich.
Am 24. April 2018 kommt der katalanische Gambist Jordi Savall nach Arnstadt. Das Konzert im Rahmen der Thüringer Bachwochen beginnt um 19:30 Uhr in der Arnstädter Bachkirche.
Weiterlesen: Arnstadt bietet Konzertbesuchern Sonderführung und kulinarische Reise nach Katalonien
Preisträgerkonzert mit dem Pianisten Yekwon Sunwoo im Liszt-Salon der Altenburg
In die schillernden Schubertschen Gefühlswelten taucht der preisgekrönte Pianist Yekwon Sunwoo ein. Der Südkoreaner gestaltet eine Preisträger-Soiree am Sonntag, 22. April um 17:00 Uhr im Liszt-Salon der Altenburg. Es ist die vorletzte Konzertveranstaltung des Franz-Liszt-Zentrums der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar in dieser Saison. Kooperiert wird wieder mit dem „Steinway Prizewinners Concerts Network“. Die Konzerteinführung beginnt um 16:15 Uhr. Eintrittskarten zu 12 Euro, ermäßigt 8 Euro, gibt es bei der Tourist-Information Weimar sowie an der Abendkasse.
Zum Welttag des Buches, am Montag, dem 23. April 2018, laden die Bibliotheken der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt zu einem ganz besonderen Programm ein.
Mitmachausstellung im egapark für Kinder ab 5 Jahre
„Sag doch mal, erzähl mal…“ – wie oft im Laufe eines Tages beginnt damit ein Zusammentreffen? Miteinander reden, Informationen zu sammeln – das ist ein wichtiger Teil unseres Alltages. So lernen wir voneinander oder stimmen unser Handeln ab. Das wussten auch die Menschen der Urzeit.
In dieser Woche bereiten zwei Veranstaltungen auf den Saisonstart des Liebhabertheaters Schloss Kochberg – Theater an der Klassik Stiftung Weimar vor. Am Mittwoch, 18. April, um 18 Uhr spricht Annette Seemann im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek über die realen Vorbilder der weiblichen Hauptfiguren in Goethes »Die Wahlverwandtschaften« und knüpft so thematisch an die diesjährige Kochberger Neuinszenierung von Goethes Roman unter der Regie von Holk Freytag an.
Beste Aussichten auf den Wunschstudienplatz gewährt die Technische Universität Ilmenau am 21. April 2018 an ihrem Tag der offenen Tür. Am Hochschulinformationstag für Bachelor-, Master- und Diplomstudiengänge erwarten auf dem Universitätscampus Studieninteressierte und ihre Familien und Freunde geballte Informationen und ein abwechslungsreiches Programm rund um ein Studium in Ilmenau.
Für die beiden Dracula-Vorstellungen des Thüringer Staatsballetts am Theater Erfurt am Samstag, 21. April, und Sonntag, 22. April, gibt es noch Karten. Das spannungsgeladene Ballett von Silvana Schröder ist Tanztheater im besten Sinn und verbindet einen hohen neoklassischen Anspruch an Choreografie und Tanz mit einer theatralen Intensität, die im Zusammenspiel mit Verena Hemmerleins Ausstattung in den Bann zieht.
Weiterlesen: Dracula - Noch Karten für Gastspiel des Thüringer Staatsballetts am Wochenende
Aktuelle Meldungen aus unseren anderen Regionalportalen
Sondershausen lädt alle Senioren der Stadt zum traditionellen Frühlingsfest am Mittwoch, dem
...Geballte Wissenschaft verpackt in jeweils 10 Minuten erwartet die Besucher des Science Slam
...Der TC Schwarz-Gelb Nordhausen feiert den Start in die Sommersaison mit einem großen Tennisfest
...„Girls‘ Day“ und „Boys‘ Day“ am 26. April an der EAH Jena
Die wärmeren Temperaturen des nahenden Frühlings tun nicht nur den Menschen gut, auch die
...Am Dienstag, dem 24. April 2018, findet in der Stadtbibliothek (Lindenaustraße
...Hochschule Schmalkalden lädt am 25. April zum Tag der Forschung ein
22.04.2018 15:00
Die Meininger spielen Schillers »Die Jungfrau
...21.04.2018 19:30
Die italienische Gala bietet ein hochkarätiges
...Mädchen können sich bei der Eisenacher Berufsfeuerwehr informieren
Der bundesweite
...Orgelkonzert mit Gotthard Gerber
Werke von Bach, Pachelbel,
...Geschichte anhand von Kriminalfällen erzählt
Zum Welttag des Buches ist der Autor Mirko
...